Pompeji und Herculaneum, durch eine Tragödie in der Zeit eingefroren, sind ein Muss für jeden Besucher der Amalfiküste. Diese beiden römischen Städte wurden nach einem katastrophalen Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. unter Vulkanasche begraben. Beide sind heute wieder freigelegt und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie bieten einen faszinierenden und manchmal auch erschreckenden Einblick in das Leben in der Antike.
Zunächst führt Sie Ihr Reiseführer durch die Straßen von Pompeji und zeigt Ihnen die reich verzierten Villen der römischen Oberschicht - an den Wänden sind noch Fresken zu sehen - sowie öffentliche Plätze wie das Forum. Schlendern Sie durch die gepflasterten Straßen und bestaunen Sie die Überreste von Tempeln und Villen.
Am Nachmittag fahren Sie zur archäologischen Stätte von Herculaneum. Hier erfahren Sie mehr über diese ehemalige Küstenstadt, die der Vergessenheit entrissen wurde. Sie werden die Bootshäuser sehen, die die letzte Ruhestätte vieler Flüchtlinge sind, sowie Marmorböden, Mosaike und Fresken.